Drittes Bottroper Handwerker-Frühstück

Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Banner mit der Aufschrift „Gemeinsam Zukunft gestalten“. Die Atmosphäre wirkt freundlich und kooperativ.

Am Mittwoch, 19.10.2022, lädt die HWK Münster von 8.30 bis 10 Uhr zum dritten Bottroper Handwerker:innen-Frühstück ein. Thema ist dieses Mal die Vorstellung des FabLab der Hochschule Ruhr West.  

Ein FabLab (fabrication laboratory – Fertigungslabor) ist eine offene Werkstatt, die auf computergesteuerte Fertigung ausgerichtet ist.

Ziel eines FabLabs ist es, dass alle (ob Privatperson oder Unternehmer:in) hier ihre Ideen in die Tat umsetzen können. Dazu werden High-Tech-Maschinen und das nötige Wissen zur Verfügung gestellt (über das die Hochschule Ruhr-West verfügt), um Unmögliches zu verwirklichen. Ein Fablab ermöglicht den Zugang zu modernen Fertigungsverfahren für Einzelstücke.

An diesem Tag werden Ihnen von Fachexpert:innen der Hochschule Antworten zu folgenden Fragen veranschaulicht und informativ mitgeteilt:

  • Was gibt es in einem FabLab?
  • Was bietet das FabLab Netzwerk für Handwerker: innen und deren Betriebe?
  • Wer kann ein FabLab nutzen?
.
Wir freuen uns auf die Einblicke in diese digitale Technik, die aus unserer Sicht einen konkreten Mehrwert für das Handwerk und deren Betriebe darstellen kann, zusammen mit Expert:innen der Hochschule Ruhr West.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis Freitag, den 14. Oktober bei Herrn Frank Paluch unter 02041/70-3489 oder unter frank.paluch@bottrop.de an.